Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

GNSS

Das Amt für Geoinformation des Kantons Bern hat die Richtlinie der Konferenz der Kantonalen Vermessungsämter (KKVA) zum Einsatz von GNSS bei der Bestimmung von Detailpunkten in der amtlichen Vermessung überarbeitet und mit Anweisungen für die Verwendung in spannungsarmen Gebieten ergänzt.

Die Richtlinie beschreibt, worauf geachtet werden muss, um die definierten Anforderungen an den Nachweis der Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Anwendung der Messmethode GNSS zu erfüllen.

Einsatz von Schrägmessungen (mit Neigungskompensation)

Die Methode ist mit folgender Ausnahme zulässig:

  • Bestimmung von Fixpunkten

Einsatz von Doppelsessionen

Die Methode ist mit folgenden Ausnahmen zulässig:

  • Bestimmung von Fixpunkten
  • Messung von Grenzpunkten im Baugebiet (TS1/TS2)
  • GNSS-Richtlinie Kanton Bern

Seite teilen