Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Freie Stationen

Als Freie Stationen (oder als Punkteinschaltungen, gemäss Weisung für die Anwendung der ADV in der Parzellarvermessung) werden Stationierungen bezeichnet, welche:

  • zum Zweck von Detailaufnahmen oder von Absteckungen gemacht werden,
  • in der Regel ohne dauerhafte Kennzeichnung im Gelände als reine Instrumentenaufstellungen dienen,
  • temporär (ohne bleibenden Charakter) zur Erledigung eines bestimmten Auftrages angelegt werden,
  • koordinatenmässig ausschliesslich aus inneren Beobachtungen berechnet werden.

Freie Stationen dürfen nicht in der Tabelle «LFP3» erhoben werden, sondern können in der Tabelle «Hilfsfixpunkt» abgespeichert werden.

Seite teilen