Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Allgemeines

Die Freie Station ist mit den heutigen Feldinstrumenten (Tachymeter oder GNSS) eine sehr wirtschaftliche Methode, um:

  • bestehende Punkte aufzusuchen,
  • fehlende Punkte zu rekonstruieren,
  • bekannte Punkte in das Feld zu übertragen,
  • neue Punkte zu bestimmen.

Beim Einsatz der Freien Station müssen die Regeln der Kunst eingehalten werden:

  • In hierarchischen Netzen muss die Netzhierarchie unbedingt beachtet werden, das heisst, nach Möglichkeit sind Punkte der gleichen Hierarchiestufe als Anschlusspunkte zu verwenden.
  • Die gewählte Netzdisposition, insbesondere die erreichte Überbestimmung, muss die Kontrolle der Anschlusspunkte erlauben.
  • Das Prinzip der Nachbargenauigkeit muss beachtet werden.
  • Sind Extrapolationen unumgänglich (zu beachten sind die nachstehend aufgeführten Restriktionen), müssen unbedingt die zu erwartenden Genauigkeiten der Stationsorientierung und des eingesetzten Instrumentariums beurteilt werden.
Seite teilen