Bei Grundstücken mit Kreisbogen in den Tabellen «ProjLiegenschaft», «Liegenschaft», «ProjSelbstRecht», «SelbstRecht», «ProjBergwerk» und «Bergwerk» können sich beim AVS-Datentransfer die Geometrien der Kreisbogen und infolgedessen die Grundstücksflächen verändern.
Grund:
Bei den Datentransfers ist jeder Kreisbogen mit den Koordinaten eines zusätzlich berechneten Bogenzwischenpunktes in der Bogenmitte definiert. Durch die Rundung der Koordinaten dieses Bogenzwischenpunktes auf Millimeter gemäss «INTERLIS»-Definition entstehen Rundungsdifferenzen bis zu 1mm.
Um die oben erwähnten Folgen zu vermeiden, empfehlen wir folgende Massnahmen:
Problem | Massnahme |
---|---|
Veränderung der Kreisbogen Im Extremfall wird, bei sehr kurzen Kreisbogen mit grossen Radien, der Bogen zur Gerade (z. B. bei Einlenkern, etc.). |
Erfassen der Kreisbogen nach den folgenden Erfassungsregeln: Als Kreisbogen, wenn
Als Gerade, falls die Pfeilhöhen gleich oder kleiner einem der obigen Werte ist. |
Veränderung der Grundstücksflächen Bei sehr langen Kreisbogen ist im Extremfall die Flächenänderung grösser als die Rundungsgenauigkeit der auf 1 m2 gerundeten Fläche. |
Die Flächenveränderung durch veränderte Geometrien ist bei Kreisbogenlängen < 1 km unwesentlich. Gegebenenfalls sind kleinere Bogenunterteilungen vorzunehmen.
|