Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Nachführungstabellen EE/EN und GZ/BLU

Allgemeines

Die Benutzer der AV-Daten legen auf folgende Kriterien verstärkt Wert:

  • Rechtsgültige und projektierte Grundstücke müssen einfach unterschieden werden können.
  • Die Prozesse in den Bereichen GRUDA-AV und AV-Daten müssen aufeinander abgestimmt sein, und die entsprechenden Attribute dürfen keine Widersprüche aufweisen.
  • Die Perimeter von komplexen Verfahren und Projekten müssen aus den AV-Daten extrahiert werden können.

Bei Ersterhebungen, Erneuerungen, Landumlegungen und Baulandumlegungen gelten daher folgende Grundsätze:

  • Die Grundstücke werden schon vor der Genehmigung des Vermessungswerks in den rechtsgültigen Tabellen geführt.
  • Separate Mutationsaufträge werden während der Aufarbeitung des Vermessungswerks wie üblich in den projektierten Tabellen erfasst.
  • Die Nachführungstabellen in den AV-Daten sind so zu führen, dass der Bearbeitungsperimeter sowie der Bearbeitungsstand in der GRUDA-AV für Fachleute erkennbar sind.

Die konkreten Attributwerte finden Sie in den nachfolgenden Tabellen.

Regelung für Ersterhebung/Erneuerung

Regelung für Ersterhebung/Erneuerung
Arbeitsphase Attribute Tabelle «LSNachfuehrung»

Arbeitsbeginn bis kurz vor der Standardverifikation Phase B4

 

«Gueltigkeit» = «projektiert»

«GBEintrag» = @ (leer)

Ab Standardverifikation Phase B4 (mit der Aktenabgabe) bis zur Genehmigung

 

«Gueltigkeit» = «gueltig»

«GBEintrag» = «GueltigerEintrag»

In dieser Übergangszeit wird für die Attribute «GBEintrag» und «GueltigerEintrag» das gleiche Datum verwendet.

Nach der Genehmigung

 

«Gueltigkeit» = «gueltig»

«GBEintrag» und «GueltigerEintrag» gemäss Kapitel Datenbeschreibung AV/AVS

Regelung für Landumlegung/Baulandumlegung

Regelung für Landumlegung/Baulandumlegung
Arbeitsphase Attribute in der Tabelle LSNachfuehrung Attribute in der Tabelle Grundstueck

Arbeitsbeginn bis vor Neulandantritt

(inkl. ZAV-Lieferungen)

«Gueltigkeit» = «gueltig»

«GBEintrag» = «GueltigerEintrag»

In dieser Übergangszeit wird für die Attribute «GBEintrag» und «GueltigerEintrag» das gleiche Datum verwendet.

«Nummer» = GZA*/BLUA*

Vor der alten Grundstücksnummer wird der Teilstring «GZA» resp. «BLUA» eingefügt: z.B. GZA112 oder BLUA112

Neulandantritt bis zur Genehmigung

(inkl. ZAV-Lieferungen)

«Gueltigkeit» = «gueltig»

«GBEintrag» = «GueltigerEintrag»

In dieser Übergangszeit wird für die Attribute «GBEintrag» und «GueltigerEintrag» das gleiche Datum verwendet.

«Nummer» = GZN*/BLUN*

Auf den Teilstring «GZN» resp. «BLUN» folgt die Nummer des Eigentümers sowie, durch Bindestrich abgetrennt, die Laufnummer des Grundstücks: z.B. GZN52-12 oder BLUN52-12

Nach der Genehmigung

 

«Gueltigkeit» = «gueltig»

«GBEintrag» und «GueltigerEintrag» gemäss gemäss Kapitel Datenbeschreibung AV/AVS

«Nummer» = rechtsgültige Grundstücksnummer nach Grundbuch

Seite teilen