Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Datenbeschreibung – Tabellen und Attributierung

Die Datenbeschreibung ist im Kapitel Datenbeschreibung AV/AVS ausführlicher beschrieben.

«TABLE RLNachfuehrung»

In dieser Tabelle wird die Entstehungsgeschichte der Objekte verwaltet. Mit dem Attribut «Gueltigkeit» können projektierte und gültige Objekte unterschieden werden.

«TABLE Leitungsobjekt»

Diese Tabelle enthält Angaben zum Betreiber, der Qualität und zur Art des Mediums.

«Betreiber»

Im Attribut Betreiber muss die Abkürzung des Betreibers erfasst werden. Die maximale Länge des Textes beträgt 30 Zeichen. Folgende Werte sind im Kanton Bern möglich, Änderungen vorbehalten:

  • GVM
  • SWISSGAS
  • TRANSITGAS
  • UNIGAZ

«Qualitaetsstandard»

  • 0 = «AV93»
  • 1 = «PV74»
  • 2 = «PN_def_anerkannt»
  • 3 = «PN_prov_anerkannt»
  • usw.

«Medium»

  • 0 = «Oel»
  • 1 = «Gas»
  • 2 = «weitere» (nur für Erweiterungen vorgesehen)

Im Kanton Bern sind zurzeit keine Ölleitungen vorhanden, die nach eidgenössischem Rohrleitungsgesetz in der amtlichen Vermessung erfasst werden müssen.

«TABLE LeitungsobjektPos»

In dieser Tabelle werden die Schriftpositionen der Betreiber verwaltet.

«TABLE Flaechenelement» und «TABLE Linienelement»

Die «TABLE Flaechenelement» enthält die Geometrie der Flächenelemente der Leitungen, wie zum Beispiel die Speicheranlage Heimberg (Auwald) oder Bern (Bremgartenwald).

Oberirdische Anlagen, zum Beispiel Druckreduzierstationen, werden als «Gebaeude» in der Bodenbedeckung erfasst.

Die «TABLE Linienelement» enthält die Geometrie der Linienelemente der Leitungen. Erhoben wird die Leitungsachse.

«Linienart» definiert als Aufzähltyp

  • 0 = «sichtbar»

Die Linienart ist «OPTIONAL». Unterirdische Objekte werden als undefiniert (@) ausgegeben, sichtbare Objekte müssen mit «0» erfasst werden.

«TABLE Punktelement»

Diese Tabelle enthält die Geometrie der Punktelemente der Leitungen.
Im Kanton Bern werden keine Punktelemente erhoben.

«TABLE Signalpunkt» und «TABLE SignalpunktPos»

Diese Tabellen enthalten die Geometrien und die Schriftpositionen der Signalpunkte, Tafeln beziehungsweise Steine der Leitungen.

Im Kanton Bern werden keine Signalpunkte, Tafeln oder Steine erhoben, da bei Mutationen das Meldewesen und somit die Nachführung der Objekte nicht gewährleistet ist.

«TABLE Einzelpunkt» und «TABLE EinzelpunktPos»

In diesen Tabellen werden die Geometrien und die Schriftpositionen von Einzelpunkten verwaltet, welche nicht zugleich Fix-, Grenz- beziehungsweise Hoheitsgrenzpunkte sind.

Im Kanton Bern werden keine Einzelpunkte erhoben.

Seite teilen