Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Einleitung GRUDA-AV

Das Handbuch GRUDA-AV enthält wichtige Informationen und eine kurze Beschreibung zur praktischen Anwendung von Capitastra (GRUDA-AV). Das Handbuch bietet die Grundlage für eine korrekte Geschäftsbearbeitung und dient gleichzeitig als Nachschlagewerk für besondere Fragestellungen aus der Praxis. Es soll die praktische Arbeit mit der Anwendung Capitastra (GRUDA-AV) und der Schnittstelle AVGBS erleichtern und eine einheitliche Bearbeitung der Daten der amtlichen Vermessung fördern.

Zielpublikum sind die Vermessungsfachpersonen aus den Geometerbüros und den städtischen Vermessungsämtern im Kanton Bern.

Amt für Geoinformation (AGI) des Kantons Bern

Grundlagen

Das Handbuch GRUDA-AV regelt die Bearbeitung der grundbuchrelevanten Daten der amtlichen Vermessung in der Grundstückdatenbank GRUDA-AV und den Datenaustausch mit dem elektronischen Grundbuch Capitastra mittels der Schnittstelle AVGBS.

Das Handbuch GRUDA-AV basiert auf den folgenden Grundlagen:

  • Grossratsbeschluss Informatikvorhaben GRUDA vom 22. August 1990
  • Verordnung des Bundesrates über die amtliche Vermessung (VAV)
  • Verordnung des Bundesrates betreffend das Grundbuch (GBV)
  • Technische Verordnung des VBS über die amtliche Vermessung (TVAV)
  • Technische Verordnung des EJPD und des VBS über das Grundbuch (TGBV)
  • Kantonale Geoinformationsgesetz (KGeoIG)
  • Kantonale Verordnung über die amtliche Vermessung (KVAV)
  • Datenmodell 2001 für den Kanton Bern (DM.01-AV-BE)
  • VAV 211.432.2

  • GBV 211.432.1

  • TVAV 211.432.21

  • TGBV 211.432.11

  • KGeoIG 215.341

  • KVAV 215.341.1

  • Datenmodelle

Nachführung

Inhaltliche Veränderungen im Handbuch GRUDA-AV werden in der Tabelle «Übersicht Nachführungen Handbuch GRUDA-AV» dokumentiert.

Seite teilen