In der GRUDA-AV gibt es verschiedene Geschäftsstatus (AVGBS und manuelle Bearbeitung), die nachfolgend kurz beschrieben sind.
«Eröffnet» (AVGBS/manuell)
Nach der Eröffnung eines Geometergeschäfts befindet sich dieses im Status «Eröffnet». An den Registerdaten können noch keine Veränderungen vorgenommen werden. Für AVGBS-Lieferungen (AVMUT) muss ein Geometergeschäft im Status «Eröffnet» sein.
«Bereit für Verarbeitung» (AVGBS)
Der Status «Bereit für Verarbeitung» wird im Zusammenhang mit AVGBS-Lieferungen automatisch vergeben und kann nicht manuell beeinflusst werden.
«In Bearbeitung» (manuell)
Solange ein Geometergeschäft im Status «In Bearbeitung» ist, können die Registerdaten bearbeitet werden (manuelle Bearbeitung).
«Bereit zur Verifikation» (AVGBS/manuell)
Beim Abschluss der Bearbeitung werden bei den manuellen Geschäften umfangreiche Plausibilitätsprüfungen durchgeführt. Wurden diese erfolgreich durchlaufen, wird beim Geschäftstyp «Mit Grundbuch» automatisch eine Messurkunde erstellt und hinterlegt. Das Geschäft erhält den Status «Bereit zur Verifikation».
Die Messurkunde kann im betreffenden Geschäft aufgerufen werden (Datei > Druckerzeugnisse/Listen > Messurkunde anzeigen).
Falls die Verbuchung einer AVGBS-Lieferung (AVMUT) erfolgreich ist, wird das betroffene Geschäft automatisch in den Status «Bereit zur Verifikation» gesetzt.
«Bereit für Korrekturlieferung» (AVGBS)
Falls bei einem Geometergeschäft eine AVGBS-Nachlieferung notwendig ist, muss das betroffene Geschäft in den Status «Bereit für Korrekturlieferung» gesetzt werden.
«Bereit für Grundbuch» (AVGBS/manuell)
Nachdem die fachliche und inhaltliche Überprüfung der gemachten Änderungen erfolgt ist, wird das Geometergeschäft in den nächsten Status gesetzt:
- «Bereit für Grundbuch» bei Geschäften des Typs «Mit Grundbuch»
- «Rechtsgültig vollzogen» bei manuellen Geschäften des Typs «Ohne Grundbuch»
Achtung
Die Registerdaten können nicht mehr bearbeitet und das Geschäft kann nicht mehr in den Status «In Bearbeitung» zurückgenommen werden.
«Zurück zur Korrektur» (AVGBS/manuell)
Das Grundbuchamt kann Geometergeschäfte zur Korrektur wieder an das Vermessungsbüro übergeben.
Geschäfte im Status «Zurück zur Korrektur» sind mit dem Status «In Bearbeitung» (manuelle Bearbeitung) oder mit dem Status «Bereit für Korrekturlieferung» (AVGBS) zu versehen. Nach der Korrektur ist wieder der Status «Bereit für Grundbuch» zu setzen.
«Vom Grundbuch zurückgezogen» / «Rückmutiert abgeschlossen» (AVGBS/manuell)
Das Grundbuchamt kann Geometergeschäfte zur Rückmutation wieder an das Vermessungsbüro übergeben.
Geschäfte im Status «Vom Grundbuch zurückgezogen» sind durch das Vermessungsbüro in den Status «Rückmutiert abgeschlossen» zu setzen.
«Verknüpft mit Grundbuch» (AVGBS/manuell)
Geometergeschäfte im Status «Verknüpft mit Grundbuch» sind beim Grundbuchamt in Bearbeitung.
«Warten auf Vorgängergeschäft» (manuell)
Geometergeschäfte des Typs «Ohne Grundbuch», bei denen vorgängig noch hängige Geschäfte vorhanden sind, erhalten mit dem rechtsgültigen Vollzug den Status «Warten auf Vorgängergeschäft». Diese werden automatisch rechtsgültig, sobald die vorgängig noch hängigen Geschäfte rechtsgültig vollzogen werden.
Hinweis
Den rechtsgültigen Abschluss nicht vergessen.
«Rechtsgültig vollzogen» (AVGBS/manuell)
Das Geschäft wird je nach Geschäftstyp entweder durch das Vermessungsbüro oder das Grundbuchamt in den Status «Rechtsgültig vollzogen» gesetzt. Die Vollzugsmeldungen des Grundbuchamtes erfolgen automatisch per E-Mail an die organisatorischen Einheiten (OE).
«Rechtsgültig abgeschlossen» (AVGBS/manuell)
Geometergeschäfte im Status «Rechtsgültig vollzogen» sind in den Status «Rechtsgültig abgeschlossen» zu setzen, sobald alle mit dem Geschäft verbundenen Arbeiten abgeschlossen sind. GRUDA-AV prüft beim Abschluss automatisch, ob alle notwendigen Angaben eingetragen sind.