Logo Kanton Bern / Canton de BerneVermessungshandbücher

Datenbeschreibung – Tabellen und Attributierung

Die Datenbeschreibung ist im Kapitel Datenbeschreibung AV/AVS ausführlicher beschrieben.

«TABLE Plan»

In dieser Tabelle werden die administrativen Angaben, wie die Plannummer und die Nummer des technischen Dossiers, definiert.

«NBIdent»

Dieses Attribut wird im Kapitel Nummerierungsbereiche ausführlich erklärt.

«Nummer»

Die Plannummer muss als «TEXT*12» erfasst werden. Sie muss auch in der «TOPIC Planrahmen» abgespeichert werden.

«TechDossier»

Hier kann die Nummer eines technischen Dossiers (zum Beispiel eine Auftrags- oder Archivierungsnummer) erfasst werden. Es wird eine einfache und sinnvolle Bezeichnung («TEXT*12») empfohlen, welche nicht eindeutig sein muss, (Beispiel: PTT-Raster).

«GueltigerEintrag»

Dieses Attribut muss im Format «DATE» definiert werden und entspricht dem Datum der Erhebung der Planeinteilung. Wenn die Geometrie der Planeinteilungen ändert, muss auch das Datum nachgeführt werden.

«TABLE Plangeometrie»

Diese Tabelle enthält die Geometrie der Planeinteilungen.

«TABLE PlanPos»

In dieser Tabelle werden die Schriftpositionen der Plannummern für den Plan der Planeinteilung verwaltet. Es darf nur die realisierte Planeinteilung (offizielle Pläne für das Grundbuch) definiert werden. Die entsprechende Plannummer ist in der Mitte des jeweiligen Planes zu platzieren. Die Standardwerte des DM.01-AV-BE sind einzuhalten, also:

  • die Schriftorientierung 100.0 gon («Ori» = 100.0),
  • das horizontale Alignment in der Textmitte («HAli» = Center),
  • das vertikale Alignment in der Mitte der Texthöhe («VAli» = Half),
  • und die mittlere Schriftgrösse («Groesse» = mittel).
Seite teilen